(jf) Nachdem es in den vergangenen Tagen nach anhaltend warmen Temperaturen und weiterhin trockener Wetterlage bereits zu mehreren Waldbränden im Landkreis gekommen war, blieben auch wir heute nicht verschont.
Um 17:41 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Behringersdorf zu einem Waldbrand an der BAB A3 in Fahrtrichtung Passau alarmiert. Noch während wir auf Anfahrt waren, gingen wohl weitere Notrufe ein, weshalb eine Ausdehnung vermutet werden konnte. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehren Röthenbach und Rückersdorf vorsorglich zur Unterstützung nachalarmiert.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, die sich kurz nach der Ausfahrt Mögeldorf befand, stellte sich die Lage so dar, dass ca. 15m neben der Autobahn ein Wäldchen, verbunden mit mittelstarker Rauchentwicklung, brannte.
Nachdem zwei Zugänge zum umzäunten Bereich geschaffen wurden, übernahmen wir mit 2 C-Strahlrohren die linke, die FF Behringersdorf mit ebenfalls 2 C-Strahlrohren die rechte Flanke des Feuers und der Brand war zügig unter Kontrolle, d.h. eine weitere Ausbreitung konnte verhindert werden und auch die kleineren Glutnester im Boden und an Baumstämmen waren schnell abgelöscht.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 2 |
Einsatzstart | 25. April 2019 17:41 |
Einsatzdauer | ca. 3,5h |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug MZF |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwaig |
FF Behringersdorf | |
FF Röthenbach | |
FF Rückersdorf | |
Kreisbrandinspektion |