(jf) Traf das Orkantief „Sabine“ die Gemeinde bislang weniger schlimm als befürchtet und blieb die vergangene Nacht für uns ruhig, wurden wir kurz nach 6 Uhr doch zu einem Unwettereinsatz alarmiert.
Anrufer berichteten der Leitstelle von einem Feuerschein im Bereich hinter der neu gebauten Autobahnbrücke unweit unseres Gerätehauses.
Dort im „Haimendorfer Forst“ kam es durch einen Ast oder Baum zu einem Lichtbogen und Brand an einer Hochspannungsleitung.
Bis zum Eintreffen des Fachpersonals des örtlich zuständigen Energieversorgungsunternehmens, das dann auch die Abschaltung der stromführenden Leitung durchführte, übernahmen KdoW und LF 20 die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, unsere weiteren Fahrzeuge konnten bereits nach erster Erkundung wieder einrücken.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL UNWETTER |
Einsatzstart | 10. Februar 2020 06:11 |
Einsatzdauer | ca. 0,5h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Rüstwagen RW | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Drehleiter DLA K 23/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwaig |
EVU |