(jf) Nachdem die Gesamtumstände eine Rettung aus dem 4. OG über das Treppenhaus unmöglich machten, hat in der vergangenen Nacht der vor Ort befindliche Rettungsdienst bzw. Notarzt entschieden, unsere Unterstützung anzufordern.
Kurz vor 4 Uhr wurden deshalb durch die ILS Nürnberg unsere Funkmeldeempfänger ausgelöst und wir damit zu unserem 70. Einsatz des Jahres alarmiert.
Während unsere Drehleiter positioniert und der Rettungskorb an ein Fenster im vierten Stockwerk gefahren wurde, wurde die erkrankte Person in deren Wohnung auf die Trage des Rettungsdienstes gebettet und im Anschluss mit Manpower auf die vorbereitete, kompatible Halterung im Rettungskorb gehoben und gesichert.
So konnte die Person schnell und schonend auf Erdgleiche verbracht und in den bereitstehenden RTW transportiert werden.
Danach konnten wir wieder einrücken und noch die eine oder andere Mütze Schlaf genießen.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL RETTUNGSKORB |
Einsatzstart | 18. Juli 2020 03:46 |
Einsatzdauer | ca. 0,5h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Drehleiter DLA K 23/12 |