(hb/jf) Heute Abend wurden wir wieder einmal auf die Autobahn alarmiert.
Ein Fahrzeug des THW hatte ein Fahrzeug mit heißen Bremsen auf der Schwerlastspur der BAB A3 in Fahrtrichtung Passau gemeldet und die Feuerwehr zur Nachschau angefordert.
Unsere Einsatzleitung stellte das Pannenfahrzeug dann auf der A9 in Richtung Berlin, knapp vor dem AK Nürnberg fest.
Da - anders als auf viel befahrenen Spuren - an dieser Stelle keine Absicherung erforderlich war, konnten die Sicherungsfahrzeuge direkt wieder einrücken, Kommandowagen und die Löschgruppenfahrzeuge blieben vor Ort.
Ein C-Rohr kam zur Kühlung zum Einsatz - schwerer Atemschutz war dabei nicht erforderlich.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B 1 |
Einsatzstart | 11. September 2020 19:58 |
Einsatzdauer | ca. 0,75h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA |