(jf/cg/ml) Am gestrigen Abend wurden wir um 20:31 Uhr mit der Meldung „ausgedehnter Ölschaden“ auf die BAB A3 alarmiert. Im Bereich des Parkplatzes „Ludergraben“ war ein LKW über einen Gegenstand - evtl. einen Stein - gefahren und damit einen der Dieseltanks beschädigt.
Da der LKW bei unserem Eintreffen unmittelbar vor der Einfahrt zum Parkplatz stand, entschieden wir uns zunächst, diesen in den Parkplatz einfahren zu lassen. Dies auch, da wir durch Dunkelheit in Verbindung mit Starkregen zusätzlichen Gefahren ausgesetzt gewesen wären.
Danach wurde sofort doppelter Brandschutz hergestellt und mittels Mulden mit dem Auffangen des auslaufenden Kraftstoffs begonnen. Anschließend wurde die Mischung aus Diesel und Regenwasser in Fässer gefüllt. Mit einer Barriere aus Ölbindemitteln verhinderten wir ein Abfließen auf den Grünstreifen bzw. in einen Gully.
Die Leckage wurde durch uns abgedichtet und im Anschluss konnte der LKW die Parkplatzeinfahrt wieder freimachen.
Nach Reinigung der Fahrbahn und Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei rückten wir wieder ein.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ABC ÖL LAND |
Einsatzstart | 11. März 2021 20:31 |
Einsatzdauer | ca. 2,25h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Rüstwagen RW | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA |