(jf) In der vergangenen Nacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A9 alarmiert.
Entgegen erster Meldung war an dem Unfall nur ein Fahrzeug beteiligt und der Fahrer, der zügig vom Rettungsdienst versorgt werden konnte, nicht im Fahrzeug eingeklemmt.
Da sich die Unfallstelle unmittelbar nach der Zusammenführung der Fahrspuren der A3 auf die A9 befand musste die Autobahn kurzzeitig voll gesperrt werden.
Mit Unterstützung eines Fahrzeugs des THW wurde der verunfallte PKW auf den Standstreifen gezogen und die verschmutzte linke Spur gereinigt, so dass der Verkehr zügig wieder fließen konnte.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 2 |
Einsatzstart | 10. Juli 2021 00:28 |
Einsatzdauer | ca. 0,75 |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Rüstwagen RW | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwaig |
Kreisbrandinspektion | |
THW N-Land | |
Rettungsdienst | |
Polizei |