Heute früh wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A3 alarmiert.
Nach unserem Kenntnisstand vermutete ein LKW-Fahrer ein medizinisches Problem beim Fahrer eines PKW auf der rechten Spur und verlangsamte seine Fahrt um ggf. anhalten zu können und Erste Hilfe zu leisten.
Dies bemerkte der Fahrer eines nachfolgenden PKW zu spät und fuhr auf den LKW auf.
Der Fahrer des PKW erlitt dabei Verletzungen, die jedoch nicht schwerwiegend waren.
Beim Fahrer des erstgenannten PKW bestätigte sich die Vermutung und es waren zunächst auch Maßnahmen zur Reanimation erforderlich.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 |
Einsatzstart | 5. September 2022 05:51 |
Einsatzdauer | ca. 1,5h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 | |
Rüstwagen RW | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwaig |
Rettungsdienst | |
Polizei |