Auffahrunfall zweier LKW

Fahrer entgegen erster Meldung nicht eingeklemmt

(tw/jf) Heute Abend ereignete sich auf der BAB A3 in Fahrtrichtung Passau, kurz vor dem AK Nürnberg, ein Verkehrsunfall, an dem zwei LKW beteiligt waren.

Die erste Meldung, dass der Fahrer im Führerhaus eingeklemmt sei, bestätigte sich glücklicherweise nicht, bzw. war dieser bei unserem Eintreffen bereits befreit, so dass unsere Hauptaufgabe darin bestand, die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsstoffe abzubinden.

Auf Grund zunächst unklarer Örtlichkeit war auch die FF Heroldsberg alarmiert worden, die die Anfahrt aber abbrechen konnte.

Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt, ein erheblicher Stau war unvermeidbar.

Bemerkung am Rande: Dieser Einsatz bedeutete quasi die „Jungfernfahrt“ für unseren heute eingetroffenen Kommandowagen KdoW.


Einsatzart THL - Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 4
Einsatzstart 11. Juli 2019 19:39
Einsatzdauer ca. 2,0h
Fahrzeuge Kommandowagen KdoW
Mehrzweckfahrzeug MZF
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Gerätewagen Logistik GW-L
Rüstwagen RW
Verkehrsicherungsanhänger VSA
Alarmierte Einheiten FF Schwaig FF Heroldsberg THW Nürnberger Land Rettungsdienst (RTW, NEF, RTH Christoph 27)