Auffahrunfall zwischen zwei LKW

Fahrer schwer verletzt im Krankenhaus

Am heutigen Nachmittag wurden wir zusammen mit der FF Röthenbach auf die A9 in Richtung Süden alarmiert, nachdem kurz nach dem "Brunner Berg" ein LKW auf den Auflieger eines Sattelzuges aufgefahren war.

Trotz der enormen Wucht des Aufpralls wurde im hinteren Fahrzeug niemand eingeklemmt bzw. konnte der schwer verletzte Fahrer durch die ersten Rettungskräfte ohne technisches Gerät aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreit werden.

Während uns die FF Röthenbach mit Absicherungs- und Absperrmaßnahmen unterstützte, stellten wir den Brandschutz sicher, überprüften die Ladung ein reinigten die Fahrbahn von den vielen Trümmerteilen.

Nach einer kurzzeitigen Vollsperrung für die Landung des Rettungshubschraubers konnte der Verkehr über den Pannenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.


Einsatzart THL - Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 1
Einsatzstart 18. Februar 2025 15:56
Einsatzdauer ca. 2,0h
Fahrzeuge Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Rüstwagen RW
Alarmierte Einheiten

FF Schwaig
FF Röthenbach
THW OV Lauf - Nürnberger Land
Rettungsdienst
Rettungshubschrauber
Polizei

Alarmierungsart Funkmeldeempfänger