Brand eines LKW-Tiefladeanhängers
Bagger konnte gerettet werden
In der vergangenen Nacht wurden wir um kurz vor 1 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die A9 alarmiert.
Bei unserem Eintreffen stand die hintere Achsenreihe quasi in Vollbrand und das Feuer drohte auf den transportierten Bagger überzugreifen. Mit Einsatz von ca. 5.000 Litern Wasser und zugemischte Schaummittel konnten unsere Atemschutzgeräteträger die Baumaschine retten und den Schaden am Greifarm relativ gering halten.
Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Einsatzart | B - Brand |
---|---|
Alarmierung | B 2 |
Einsatzstart | 9. Juli 2025 00:57 |
Einsatzdauer | ca. 3,0h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |