Gasaustritt im Gebäude - CO aus Heizung vermutet
Alle Messungen glücklicherweise negativ
Am gestrigen Abend wurden wir zu einem vermuteten Gasaustritt in einem Wohnhaus alarmiert. Nachdem bei einer Person, die ihre Wohnung mit Hackschnitzeln beheizt, unerwartet Schwindelgefühl aufgetreten war, vermutete sie einen Austritt von CO (Kohlenmonoxid) und handelte genau richtig, in dem sie einen Notruf absetzte. Nach unserem Eintreffen kamen unsere Messgeräte zunächst in der Wohnung des Patienten zum Einsatz, die Geräte schlugen jedoch nicht an. Da CO auch durch Wände ziehen kann haben wir vorsorglich auch in den anderen Wohnungen des Hauses Messungen vorgenommen. Auch diese waren negativ. Einen Defekt an der Heizungsanlage konnten wir somit ausschließen und nach der Übergabe der Person an den Rettungsdienst wieder einrücken.
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | ABC 3 |
Einsatzstart | 11. Dezember 2021 22:55 |
Einsatzdauer | ca. 0,5h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Drehleiter DLA K 23/12 | |
Löschgruppenfahrzeug LF 20 | |
Rüstwagen RW | |
Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion FF Schwaig Rettungsdienst Polizei |