💯LKW-Brand auf der A9

Fahrzeug ausgebrannt - Fahrer unverletzt

Heute Morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Röthenbach zu einem brennenden Lkw auf die A9 alarmiert.

Die Einsatzmeldung „sichtbares Brandgeschehen“ bestätigte sich: Der Lkw stand auf dem Seitenstreifen im Vollbrand.

Unsere Atemschutzgeräteträger, unterstützt von Trupps aus Röthenbach, brachten den Brand mit Wasser und Schaum zügig unter Kontrolle.

Besondere Gefahr ging von Teilen der Ladung aus, die teilweise aus Akkus bestand und wiederholt zu Explosionen führte.

Aufgrund umherfliegender Trümmerteile sowie starker Rauch- und Hitzeentwicklung wurde die Autobahn zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden voll gesperrt – zunächst auch kurzzeitig in Fahrtrichtung Norden.

Nach „Feuer aus“ wurde in Fahrtrichtung Süden die linke Spur wieder freigegeben.

Die Bergung des Lkw dauert derzeit (09.09.2025, 11:20 Uhr) noch an.


Einsatzart B - Brand
Alarmierung B 2
Einsatzstart 9. September 2025 08:45
Einsatzdauer ca. 2,5h (laufend)
Fahrzeuge Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Gerätewagen Logistik GW-L
Verkehrsicherungsanhänger VSA
Alarmierte Einheiten

Kreisbrandinspektion
FF Schwaig
FF Röthenbach a. d. Pegnitz
FF Lauf a. d. Pegnitz
Rettungsdienst
Polizei

Alarmierungsart Funkmeldeempfänger