Nächtlicher Waldbrand

Glücklicherweise nur kleine Glutnester

(jf) In der vergangenen Nacht wurde unser Schlaf wieder einmal sehr früh beendet, nachdem kurz nach halb vier Uhr durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg (ILS) unsere Funkmeldeempfänger ausgelöst wurden.

Auf der Verbindungsstraße zwischen Röthenbach und Schwaig war im Waldstück neben der Fahrbahn bzw. neben dem Radweg eine Rauchentwicklung entdeckt worden.

Glücklicherweise hatte sich das Feuer bis zu unserem Eintreffen nicht wesentlich ausgebreitet bzw. entwickeln können und die kleinen Glutnester waren mit unserem Schnellangriffsschlauch schnell abgelöscht.

Da eines unserer Löschgruppenfahrzeuge derzeit routinemäßig gewartet wird, wurde gem. Alarmstichwort „B2“ auch die Feuerwehr Behringersdorf mit ihren wasserführenden Fahrzeugen alarmiert.


Einsatzart B - Brand
Alarmierung B 2
Einsatzstart 17. September 2020 03:39
Einsatzdauer ca. 0,5h
Fahrzeuge Kommandowagen KdoW
Mehrzweckfahrzeug MZF
Gerätewagen Logistik GW-L
Rüstwagen RW
Alarmierte Einheiten FF Schwaig FF Behringersdorf Polizei