Rauchentwicklung im Gebäude

Schnelle Entwarnung – Kochgut auf Herd

(jf) Kaum waren unsere Fahrzeuge nach dem Einsatz heute Vormittag wieder bestückt, d.h. wieder einsatzbereit, wurden wir erneut alarmiert - dieses Mal zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden aus Behringersdorf, nach dem „Am Roggenbühl“ eine Rauchentwicklung in oder aus einem Wohnhaus gemeldet worden war.

Die Erkundung durch die FF Behringersdorf, die im Übrigen nur zwei Minuten vorher zu einer akuten Fahrzeugöffnung alarmiert wurde, ergab schnell, dass lediglich Kochgut angebrannt und kein größerer Sach- und kein Personenschaden entstanden war.

Die notwendige Belüftung wurde durch unsere Nachbarwehr übernommen, so dass wir zügig wieder einrücken konnten.


Einsatzart B - Brand
Alarmierung B 3
Einsatzstart 4. März 2020 14:59
Einsatzdauer ca. 0,25h
Fahrzeuge Kommandowagen KdoW
Drehleiter DLA K 23/12
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Alarmierte Einheiten FF Behringersdorf FF Schwaig Kreisbrandinspektion