Rauchentwicklung im Gebäude

Nachbar verhinderte wohl Schlimmeres

Während unseres wöchentlichen "Übungs-Montags" wurden wir heute zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert.

Beim Eintreffen hatte ein Nachbar bzw. Hausbewohner – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen – bereits eingreifen können, nachdem ein auf dem Herd vergessenes Elektrogerät in Brand geraten war.

Die durch das Geschehen sichtlich mitgenommene Person wurde von uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Eine manuelle Belüftung über Türen und Fenster war ausreichend.

Ein größerer Schaden entstand nicht.


Einsatzart B - Brand
Alarmierung B 3
Einsatzstart 13. Oktober 2025 19:51
Einsatzdauer ca. 0,5h
Fahrzeuge Kommandowagen KdoW
Drehleiter DLA K 23/12
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Alarmierte Einheiten

Kreisbrandinspektion
FF Schwaig
FF Behringersdorf
Rettungsdienst
Polizei

Alarmierungsart Funkmeldeempfänger