Rauchentwicklung im Gebäude

Kamin verweigerte vorgesehene Funktion

(jf) Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung in den Ahornweg alarmiert.

Bei unserem Eintreffen teilten die Bewohner des Einfamilienhauses mit, dass der Kamin bzw. Ofen wohl erstmalig in diesem Herbst in Betrieb genommen werden sollte.

Dabei kam es zu einem starken Rückstau des Rauches, denn dieser zog nicht wie vorgesehen über den Kamin ab, sondern verqualmte die Räumlichkeiten.

Da die Bewohner bereits für eine Belüftung auf natürlichem Weg gesorgt hatten, konnte der Stoßtrupp, der sich während der Anfahrt ausgerüstet hatte, die Atemschutzgeräte wieder ablegen.

Unser zweites Löschgruppenfahrzeug, das bereit zum Nachrücken war, konnte im Gerätehaus verbleiben. Der Rettungsdienst wurde von der Einsatzstelle entlassen.

Nach weiterer Erkundung konnten wir den erforderlichen Durchzug wieder herstellen. Eine weitere Überprüfung muss nun durch einen Schornsteinfeger erfolgen.


Einsatzart B - Brand
Alarmierung B 3
Einsatzstart 6. Oktober 2020 14:52
Einsatzdauer ca. 0,75h
Fahrzeuge Drehleiter DLA K 23/12
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Alarmierte Einheiten Kreisbrandinspektion FF Schwaig Rettungsdienst Polizei