Rauchentwicklung im Gebäude

Defekter Akku fing Feuer

Schnell waren die Fahrzeuge heute besetzt, als unmittelbar nach Beginn unseres Gerätedienstes unsere Meldeempfänger ausgelöst wurden.

Laut Alarmierung kam es in einem Gebäude zu einer Rauchentwicklung nachdem ein Akku explodiert war.

Bei unserem Eintreffen wurde bereits gelüftet, die wenigen Reste des Akkus - mittels Wärmebildkamera war nur noch geringfügig höhere Temperatur feststellbar - kühlten wir in einem Eimer weiter herunter, ebenso den kleinen Bereich des leicht verbrannten Fußbodens.

Sicherheitshalber wurde auch noch kurz unser Belüftungsgerät eingesetzt, danach rückten wir wieder ein und konnten unseren Gerätedienst (regelmäßige Überprüfung. Pflege und Reinigung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten, Arbeiten am Gerätehaus usw.) fortsetzen.


Einsatzart B - Brand
Alarmierung B 3
Einsatzstart 8. Mai 2023 19:04
Einsatzdauer ca. 0,5h
Fahrzeuge Kommandowagen KdoW
Drehleiter DLA K 23/12
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Alarmierte Einheiten Kreisbrandinspektion FF Schwaig Rettungsdienst Polizei