Schwerer Verkehrsunfall auf der A9
Kurzzeitige Absicherung für die FF Röthenbach
Bericht der FF Röthenbach (für unsere "Nicht-Facebook"-Leser):
Zur Mittagszeit am 16.02.2025 wurden wir (Feuerwehr Röthenbach an der Pegnitz) zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A9 in Fahrtrichtung Berlin alarmiert. Auf der Anfahrt wurde das Stichwort auf „Person eingeklemmt“ erhöht.
Zwei PKW kollidierten und eine Peson war noch in einem Unfallfahrzeug und konnte das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen.
Zur schonenden Rettung der Patientin wurde eine große Seitenöffnung erstellt und anschließend die Patientin zusammen mit dem Rettungsdienst schonend aus dem Fahrzeug befreit.
Die Autobahn musste Richtung Berlin ca. 1,5 Stunden voll gesperrt werden.
Bild: FF Röthenbach
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 3 |
Einsatzstart | 16. Februar 2025 11:55 |
Einsatzdauer | ca. 0,25h (FF Schwaig) |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |