Stromunfall bei Gartenarbeiten

Person nur leicht verletzt

Heute Vormittag wurden wir zu einem Stromunfall in einer Kleingartenanlage alarmiert.

Eine Person war bei Gartenarbeiten in der Nähe einer Hochspannungsleitung der Leitung zu nahe gekommen. Es kam zu einem kleineren Lichtbogen bzw. einem elektrischen Überschlag, wodurch die Person zu Boden stürzte.

Bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungsdienst übernahmen wir die Betreuung und Erstversorgung der Person, die offenbar nur leicht verletzt war – mit einer leichten Prellung und einer kleinen Strommarke.

+++ INFO +++ Schutzabstände +++

Überblick (DGUV Vorschrift 3 bzw. DIN VDE 0105-100:2015-10 Tabelle 102) zu den sicher einzuhaltenden Schutzabständen bei Arbeiten in der Nähe von unter Spannung (Netz-Nennwechselspannung) stehenden Anlagen bzw. Anlagenteilen:

bis 1kV 0,5 m
über 1kV bis 30kV 1,5 m
über 30kV bis 110kV 2,0 m
über 110kV bis 220kV 3,0 m
über 220kV bis 380kV 4,0 m

Quelle: elektrofachkraft.de

Bild: Symbolfoto / pixabay (Tobias Frick)


Einsatzart THL - Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL P STROM
Einsatzstart 13. Oktober 2025 10:44
Einsatzdauer ca. 0,5h
Fahrzeuge Kommandowagen KdoW
Löschgruppenfahrzeug LF 20
Rüstwagen RW
Alarmierte Einheiten

FF Schwaig
Rettungsdienst
Polizei

Alarmierungsart Funkmeldeempfänger