Verkehrsunfall auf BAB A3
Reanimation erforderlich
(jf) Zusammen mit der FF Behringersdorf mussten wir heute erneut auf die BAB A3 ausrücken.
War zunächst ein Verkehrsunfall „ohne eingeklemmte Person“ gemeldet, erreichte uns kurz vor unserem Eintreffen die Meldung „laufende Reanimation“.
Ein PKW war, vermutlich auf Grund eines beim Fahrer aufgetretenen bzw. beginnenden medizinischen Problems, ins Schlingern geraten und mit der rechten Fahrzeugseite an die Leitplanke geprallt. Das Fahrzeug konnte durch den Fahrer noch angehalten werden.
Vorbildlich sicherte der Fahrer eines LKW mit seinem Fahrzeug sowie ein Ersthelfer der Johanniter die Unfallstelle ab. Weitere Ersthelfer und eine zufällig vorbeigekommene Krankenschwester begannen umgehend mit den Maßnahmen zur Wiederbelebung des nicht mehr ansprechbaren Fahrers, die dann durch die Kräfte der Feuerwehr Behringersdorf, den Rettungsdienst und die Notärztin intensiv fortgesetzt wurden, während wir die Absicherung übernahmen.
Zum Ergebnis der Reanimation, die noch im RTW fortgesetzt werden musste, liegen uns keine Informationen vor.
Lobend erwähnt werden muss eine fast perfekt funktionierende Rettungsgasse!
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 29. März 2019 09:15 |
Einsatzdauer | 1,5h |
Fahrzeuge | Gerätewagen Logistik GW-L |
Rüstwagen RW | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Berhingersdorf FF Schwaig |