Verkehrsunfall auf der A3 - Meldung Person eingeklemmt
Heute Mittag wurden wir zunächst mit dem Alarmstichwort „THL 1“ auf die BAB A3 alarmiert.
Während des Ausrückens erhielten wir die Rückmeldung, dass eine oder mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeschlossen seien und eine beginnende Rauchentwicklung festgestellt wurde.
Daraufhin wurde das Einsatzstichwort auf „THL 3 – Person eingeklemmt“ erhöht und somit die Dringlichkeit angepasst.
Noch auf der Anfahrt erhielten wir jedoch über Funk die Information, dass alle Personen bereits durch Ersthelfer, Polizei und Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit werden konnten.
Vor Ort stellten wir den Brandschutz sicher, unterstützten bei der Betreuung der Betroffenen und übernahmen die Absicherung der Unfallstelle.
Für die Landung des Rettungshubschraubers war die Autobahn kurzzeitig voll gesperrt.
Die Verletzten wurden anschließend bodengebunden in eine Klinik transportiert.
| Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
|---|---|
| Alarmierung | THL1 => THL 3 |
| Einsatzstart | 2. November 2025 13:58 |
| Einsatzdauer | ca. 1,0h |
| Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
| Mehrzweckfahrzeug MZF | |
| Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 | |
| Gerätewagen Logistik GW-L | |
| Rüstwagen RW | |
| Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
| Alarmierte Einheiten | Kreisbrandinspektion |
| Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |