Verkehrsunfall auf der A3 – zwei Insassen verletzt
Am gestrigen Sonntagabend wurden wird kurz vor 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A3 alarmiert. Laut ersten Meldungen war niemand eingeklemmt, aber mehrere Personen verletzt, mindestens eine davon schwer.
Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle, die sich nach einer langgezogenen Kurve kurz vor dem Parkplatz Ludergraben befand, fanden wir einen schwer beschädigten PKW vor, der quer auf den Fahrspuren stand.
Das zweite am Unfall beteiligte Fahrzeug war nach dem Heckaufprall, der laut Polizei mit hoher Geschwindigkeit erfolgte, rechts in das Verkehrsbegleitgrün geschleudert und kam – glücklicherweise ohne Überschlag und kurz vor Erreichen der Bäume – zum Stehen. Die beiden älteren Insassen waren nicht eingeklemmt, konnten aber zunächst nicht aus eigener Kraft aussteigen. Beide wurden mit Verdacht auf mittelschwere Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Auch die Insassen des aufgefahrenen Fahrzeugs hatten Glück im Unglück. Sie konnten ihr Fahrzeug schnell und quasi unverletzt verlassen und sich aus dem Gefahrenbereich entfernen. Ein Zivilfahrzeug der Polizei konnte erste Absicherungsmaßnahmen vornehmen und so den nachfolgenden Verkehr vor dem Hindernis warnen.
Wir übernahmen die Absicherung und Absperrung der Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher, entfernten Trümmerteile und banden auslaufende Betriebsmittel ab.
Auf Grund der gefährlichen Lage war eine Vollsperre der Autobahn zunächst unvermeidlich.
Nach Abschleppen des auf der Autobahn stehenden Wracks konnte die linke Fahrspur und schließlich nach gut zwei Stunden die gesamte Autobahn wieder freigegeben werden.
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 1 |
Einsatzstart | 27. August 2023 19:54 |
Einsatzdauer | ca. 2,0h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Rüstwagen RW | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwaig Rettungsdienst Polizei |