Verkehrsunfall auf der Autobahn
Am 29.11.2017 um 6.30 Uhr musste die Feuerwehr Schwaig zu einem Einsatz auf die Autobahn A3 mit dem Stichwort "Person eingeklemmt" ausrücken. Da sich der Unfallort im Einsatzbereich der Feuerwehr Behringersdorf befand, bestand unsere Aufgabe darin die Einsatzstelle gegen den Verkehr zu sichern. Aufgrund der gesperrten Autobahnauffahrt musste mit allen Fahrzeugen durch das Ortsgebiet von Schwaig und Behringersdorf angerückt werden.
Der eingeklemmte PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug gegen einen Betonblock, den ein LKW, der auf der Gegenfahrbahn in die Mittelleitplanke geprallt war, verloren hatte, aufgefahren. Die Kameraden aus Behringersdorf führten eine patientenschonende Rettung durch. Auf der Gegenfahrbahn kümmerten sich die Feuerwehren Heroldsberg, Nürnberg- Buchenbühl sowie die Berufsfeuerwehr Nürnberg um den Inhalt des Kraftstofftanks des LKW.
Aufgrund der ca. halbstündigen Vollsperrung und der anschließenden Sperrung von drei Fahrstreifen in Richtung Würzburg und der Sperrung in Gegenrichtung entstand ein gewaltiges Verkehrschaos im Nordosten Nürnbergs und im Landkreis Nürnberger Land.
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 29. November 2017 06:30 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug MZF |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Rüstwagen RW | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Behringersdorf BF Nürnberg FF Heroldsberg FF Buchenbühl THW Lauf u. Baiersdorf |