Verkehrsunfall in der Autobahnausfahrt
(jf) Heute früh wurden wir zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Behringersdorf auf die BAB A3 in Richtung Würzburg bzw. an die Ausfahrt Nürnberg-Nord alarmiert.
Dort war ein PKW alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abgekommen und blieb nach wenigen Metern in bzw. an einem Graben stehen.
Der zunächst alarmierte Rettungsdienst stellte bei Eintreffen eine leicht instabile Lage des Fahrzeugs fest - die Person im PKW klagte über Rückenschmerzen bzw. berichtete offensichtlich über entsprechende Vorerkrankungen.
Auf Grund dieser Gesamtumstände forderte die Besatzung des RTW die Unterstützung der Feuerwehr an, damit die Person schonend aus dem Fahrzeug befreit werden kann.
Während wir die Absicherung der Einsatzstelle, verbunden mit einer Vollsperre der Ausfahrt in Richtung Nürnberg, übernahmen, erfolgte durch die Feuerwehr Behringersdorf mit hydraulischem Gerät die Entfernung der B-Säule sowie der hinteren Tür und schließlich die Rettung der Person nebst anschließender Übergabe an den bereitstehenden RTW.
Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei und Rückbau der Einsatzstellenabsicherung konnten wir nach etwas mehr als einer Stunde wieder einrücken.
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 3 |
Einsatzstart | 16. April 2021 05:48 |
Einsatzdauer | ca. 1,25h |
Fahrzeuge | Kommandowagen KdoW |
Mehrzweckfahrzeug MZF | |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Rüstwagen RW | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | FF Behringersdorf FF Schwaig Rettungsdienst Polizei |