VU PKW+LKW BAB3
Am 12.07.2017 um 7:58 Uhr wurde die Feuerwehr Schwaig zur Unterstützung und Absicherung auf die BAB3 zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein PKW kollidierte beim Spurwechsel mit einem LKW und schlug anschließend in die Leitplanke, verletzt wurde dabei niemand. Da die Erstmeldung auf einem anderen Autobahnabschnitt lag, wurden die Feuerwehren aus Nürnberg, Buchenbühl und Heroldsberg alarmiert. Die Feuerwehr Heroldsberg sah beim Einfahren auf die Autobahn, dass die Unfallstelle vor der Ausfahrt Nürnberg-Nord sei und informierte die Leitstelle diese alarmierte die zuständigen Wehren aus Schwaig und Behringersdorf.
Die Feuerwehr Schwaig übernahm die Verkehrsabsicherung und Unterstützte die anderen Feuerwehren beim Reinigen der Fahrbahn, nachdem der PKW auf dem Schlepper verladen war konnten alle Einheiten wieder Einrücken.
Des Weiteren überhitzte im Stau das Fahrzeug einer jungen Dame, die Feuerwehr Schwaig half ihr das Fahrzeug sicher von der Autobahn zu entfernen und füllte ihr Kühlwasser wieder auf
Einsatzart | THL - Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | VU BAB3 LKW keine Person eingeklemmt |
Einsatzstart | 12. Juli 2017 07:58 |
Fahrzeuge | Löschgruppenfahrzeug LF 20 |
Gerätewagen Logistik GW-L | |
Rüstwagen RW | |
Verkehrsicherungsanhänger VSA | |
Alarmierte Einheiten | BF Nürnberg FF Buchenbühl FF Heroldsberg FF Behringersdorf FF Schwaig |