Jahresrückblick 2016
Die Feuerwehr Schwaig blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück. Zu Beginn des Jahres konnten wir mit unserem Gerätewagen-Logistik und dem Verkehrssicherungsanhänger in den neuen Anbau des Gerätehauses ziehen. Auch die neuen Umkleidekabinen wurden bezogen. Im Januar fand das traditionelle Skifahren der Feuerwehr im Zillertal statt. Kurz darauf feierten wir zum ersten Mal unseren Blaulichtfasching in der neuen Fahrzeughalle. Am 31. Juli wurde am Vormittag unser Gerätehausanbau eingeweiht und im Anschluss das jährliche Floriansfest gefeiert.
Über das Jahr verteilt rückten wir zu insgesamt 101 Einsätzen aus. Hierbei handelte es sich um 22 Brandeinsätze, 75 technische Hilfeleistungen (davon 29 Verkehrsunfälle) und nur 4 Fehleinsätze. Bei den genannten Einsätzen wurden insgesamt 1278 Einsatzstunden durch die freiwilligen Helfer abgeleistet. Des Weiteren konnte ein flüchtiger Straftäter durch uns während eines Einsatzes aufgefunden und mit unserer Hilfe zusammen mit der Polizei festgenommen werden. Dieser hatte sich zuvor eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert und hierbei versucht einen Polizisten zu überfahren.
Neben den Einsätzen wurden wieder zahlreiche Übungen und Gerätedienste abgeleistet, welche sowohl im Gerätehaus, als auch in Übungshäusern stattfanden.
Einige Kameraden absolvierten in einem der letzten Lehrgänge die Ausbildung zum Truppmann Teil 2 und zum Truppführer. Diese Ausbildungen wurden jetzt durch die modulare Truppmannausbildung ersetzt. Auch neue Atemschutzgeräteträger und Gruppenführer dürfen wir in unseren Reihen begrüßen.