Kameradschaftsabend 2017
Am 17.11.2017 fand der Kameradschaftsabend im Gasthaus Weißes Roß statt.
Zu dem Ehrenabend begrüßte 1. Vorstand Erich Schilling neben den Vereinsmitgliedern mit dem Ehrenvorstand Emil Dümmler und den Ehrenmitglieder Walter Krämer, Kurt Heinloth und Gerhard Simon alle drei Bürgermeister, Ruth Thurner, Thomas Wittmann und Brigitte Zepf sowie die Gemeinderäte Doris Bassimir, Tobias Grassmann, Peter Schuster, Hermann Rummel und Gerhard Winkler.
In seiner Ansprache des ersten Kommandanten ging Thomas Wittmann auf die Kameradschaft und Zusammenhalt der aktiven Mannschaft unter Berücksichtigung des umfangreichen Übungs- und Einsatzdienstes ein. Mitte November hat die Feuerwehr Schwaig bereits über 100 Einsätze absolviert. Dies ist ein absoluter Spitzenwert - zu keinem früheren Zeitpunkt wurde die 100er-Einsatzmarke bereits im November übertroffen.
Neben dem Einsatzdienst fanden zahlreiche Ausbildungen statt. allen Teilnehmern wurden die Lehrgangszeugnisse überreicht (Foto). Zusätzlich wurde Marc Winkler für 10 Jahre aktiven Dienst geehrt. Das staatliche Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wird zu einem späteren Zeitpunkt in einer Feierstunde im Rathaus an Doris Hausmann, Peter Wiedermann und Eduard Schminke verliehen. Am Kameradschaftsabend erhielten zum Dank und als Erinnerung Peter Wiedermann und Eduard Schminke je einen Gedenkkrug und Doris Hausmann ein graviertes Glasset.
Kommandant Thomas Wittmann beförderte durch ihre Leistung verdiente Kameraden:
Steffen Köstler und Thomas Eichler zum Oberfeuerwehrmann
Christof Kirschner und Fabian Fritsch zum Hauptfeuerwehrmann
Philipp Pürner zum Löschmeister
1. Vorstand Erich Schilling ehrte die Kameraden Walter Krämer und Georg Müller für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit und bedankte sich für die Treue zum Verein. Beide Kameraden haben langjährigen aktiven Feuerwehrdienst geleistet und sind weiterhin der Feuerwehr Schwaig verbunden. In der kurzen Ansprache wurde Georg Müller auch für seine kommunalpolitische Unterstützung und dem Ehren- u. Vorstandsmitglied Walter Krämer für seine Leistungen und Tatkraft sowohl während seiner aktiven Feuerwehrzeit als auch im Vereinsleben gedankt.